FÖRDERGRUPPE MÄDCHEN - TURNIERE
Mädchen-Sichtungstraining (13.10.2017)
Die Talentförderung bei den Mädchen wird immer effektiver, wir dürfen mit Freude viele talentierte Mädchen im Bezirk Alb verzeichnen. Das Fördergruppen-Training findet immer im Wechsel mittwochs oder donnerstags in Kusterdingen statt. Momentan befinden sich die Jahrgänge 2005/2006/2007 im FG-Training und bilden die Bezirksauswahl Alb.
Am 13.10.2017 bieten wir ein Sichtungstraining für die Mädchenfördergruppe auf dem Sportgelände in Kusterdingen an. Alle Vereine können ihre talentiertesten Spielerinnen der Jahrgänge 2006/2007/2008 zum Sichtungstraining schicken. Das Training beginnt um 17:30 Uhr und endet um ca. 19:30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt per Mail an Julia Mahler oder Carmen Volk. Informationen zum Sichtungstraining finden sich hier.
Fördergruppe Mädchen - Archiv
Mädchen-Sichtungstraining (30.09.2016)
Die Talentförderung bei den Mädchen wird immer effektiver, wir dürfen mit Freude viele talentierte Mädchen im Bezirk Alb verzeichnen. Das Fördergruppen-Training findet immer im Wechsel mittwochs oder donnerstags in Kusterdingen statt. Momentan befinden sich die Jahrgänge 2004/2005 im FG-Training und bilden die Bezirksauswahl Alb.
Am 30.09.2016 bieten wir ein Sichtungstraining für die Mädchenfördergruppe auf dem Sportgelände in Kusterdingen an. Alle Vereine können ihre talentiertesten Spielerinnen der Jahrgänge 2005/2006/2007 zum Sichtungstraining schicken. Das Training beginnt um 17:30 Uhr und endet um ca. 20 Uhr. Die Anmeldung erfolgt per Mail an Julia Mahler oder Carmen Volk. Informationen zum Sichtungstraining finden sich hier.
Mädchen-Sichtungstraining (28.10.2014)
Bilder vom Sichtungstraining im Anhang
Eingangssichtung für die WFV-Auswahl - Vom 21. - 23.07.2014 in die Sportschule Ruit
Von hinten links:
Trainer Jens Bauer, Laureta Temaj (TSG Münsingen), Neeke Beck (TSV Dettingen/Erms), Elena Lukic (SFD Dusslingen), Emilly Sidaine ( TV Derendingen), Laura Hopf (SV Oberndorf), Sophie Pöplow (FC Mittelstadt), Alicia Webber (TG Gönningen), Mädchenreferentin Marion Hummel
Von vorne links:
Blerta Smaili (VFL Pfullingen), Jelena Matijevic (VFL Pfullingen), Lara Noe (TV Derendingen), Lea Schmidt (TGV Entringen), Maja Eiber (TSV Sondelfingen), Nina Schumacher(TG Gönningen), Lenja Kauz (SV Oberndorf)
Teilnehmende Fördergruppenspielerinnen bei der Eingangssichtung in Ruit wurde von 12 auf 14 erweitert.
Der Lehrgang wurde zusammen mit den Fördergruppen: Bodensee, Alb, Donau/Iller, Stuttgart+Rems/Murr, BB/CW/NSW, Donau + Riß durchgeführt.
Kickerinnen vom Bezirk Alb auf 1. Platz
Die Mädchenfördergruppe vom Fußballbezirk Alb nahm am Wochenende beim traditionellen Fördergruppenturnier in Aldingen teil. Es spielten Kickerinnen der Jahrgänge 2002 und 2003.
Die Mädchenfördergruppe trainierte beim FC Mittelstadt
In den Herbstferien legte die Mädchenfördergruppe (FG) des Bezirks Alb einen kompakten Trainingstag ein, um drei Trainingseinheiten zu absolvieren. Im Vordergrund stand bei den beiden Praxiseinheiten die Optimierung des Passspiels und der Ballan- und mitnahme. Parallel dazu wurden einfache Übungen für das Verhalten beim Angriff- und Ballgewinnspiel durchgeführt.
25.10.2013 - Fördergruppen - Elternabend
Am 25.10.2013 fand der 1. Fördergruppenelternabend für die Talentfördergruppe Juniorinnen vom Bezirk Alb 2013/2014 um 20 Uhr im Anschluss des Trainings in Ohmenhausen statt.
Claus Ulmer und Jens Bauer unsere Fördergruppentrainer mit Marion Hummel der Mädchenreferentin vom Bezirk Alb hielten diesen Elternabend ab.
Wie auf den Bilder im Anhang zu sehen wurde der Elternabend zahlreich besucht.
Inhalt des Abends war:
- Bedeutung, Erklärung und Verlauf der Mädchenförderstruktur vom wfv und DFB durch eine Powerpoint-Präsentation
- Bekanntmachung der nächste Trainingstermine und Spieltermine
- Trainingskleiderbestellung für die Mädchen
- Offene Fragen der Eltern und Mädchen beantwortet.
- Hinweis auf die Homepage www.jugend-alb.de, Mädchen als Informationsquelle
Eingangsichtung für die WFV-Auswahl - Ruit 2013
Zusammen mit den Mädchenfördergruppen aus den Bezirken Neckar/Fils, Hohenlohe, Bodensee, Donau/Riß und Stuttgart+Rems/Murr war die FG Alb zur Eingangssichtung für die WFV-Auswahl an die Sportschule nach Ruit eingeladen. Gesichtet wurden die Mädchen der Jahrgänge 2000 und jünger. Mit einem reichhaltigen Lehrgangsprogramm reisten 12 Mädchen in die Sportschule.
Bilder der Mädchenauswahl 2013
VR-Talentiade 2012 der Mädchen in Ehingen/Donau
Die Fördergruppe (FG) Donau/Iller dominierte heuer die Talentiade deutlich und gewann souverän mit fünf Siegen das Turnier.
U13 wfv-Mädchen-Auswahl Bezirk Alb in Ruit (28. - 30.03.12)
Vom 28.03.2012 bis 30.03.2012 reisten 6 Mädchenauswahlgruppen (Rems/Murr, Bezirk Alb, Unterland, Donau/Iller, Neckar/Fils und Schwarzwald) in Ruit an.
Infoabend für Eltern und Spielerinnen am 02.03.2012
Bilder vom Infoabend im Anhang.
Tolles Ergebnis bei der VR-Talentiade 2011 (18.12.2011)
Ein sportliches Highlight erlebten die Fördergruppenspielerinnen des Jahrgangs 1999/2000 noch kurz vor Weihnachten. Mit einem sehr starken Auftritt präsentierten sich die Kickerinnen bei der VR-Talentiade in Bondorf. Mit nur einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger, der Fördergruppe Schwarzwald/Zollern, belegte das Team den zweiten Platz.
U15 wfv-Mädchenfördergruppensichtung Juli 2011 (13.-15.07.2011)
Testspiel: Bezirk Alb - Bezirk BB/CW 2-3 (01.07.2011)
Turnier U15 in Langenbeutingen (Heilbronn) (26.06.2011)
Fördergruppensichtung in der Sportschule Ruit 2011 (06. - 08.04.2011)
Kältecup in der Hohenberghalle/Rottenburg (22.01.2011)
Im Januar bestritten wir ein weiteres Testturnier für die Mädchen (--> Bilderalbum). Die Fördergruppe spielte das Hallenturnier bei den D-Juniorinnen und deshalb fast ausschließlich mit dem Jahrgang 1999. Der Spielmodus gab zwei Gruppen vor. Dabei spielte jede Mannschaft gegen alle anderen Gruppenteilnehmer. Die jeweils Gruppenersten bestritten das Endspiel.
Fördergruppenturnier der U13 in Tuttlingen (05.01.2011)
VR-Talentiade - Mädchen (19.12.2010)
Bericht der "Metzinger-Uracher Volksblatt" im Anhang
Bericht der "Reutlinger Nachrichten" im Anhang
Bericht der "Südwest Presse" im Anhang
Tolle Spiele der FG Alb bei der VR-Talentiade (18.12.2010)
Bei der Talentiade 2010 hatte die Mädchen-Fördergruppe Alb ein Heimspiel. Die Veranstaltung wurde vom Fußballbezirk Alb in der Günther-Zeller-Halle, Eningen, ausgerichtet und es war klar, dass wir den Heimvorteil nutzen wollten. So konnten wir die Mädchen frühzeitig zu einem konstruktiven „Warm up“ in die Halle einladen und sie so optimal auf die anstehenden Spiele einstimmen.
Trainingsauftakt in Ohmenhausen (24.09.2010)
Bilder vom Trainingsauftakt in Ohmenhausen im Anhang.
Sichtungslehrgang in Ruit (14.07. bis 16.07.2010)
Vom 21.4. bis 23.4. war der BezirkJedes Jahr werden die Förderteams Mädchen aller Bezirke des wfv zu einem dreitägigen Lehrgang in die Sportschule in Ruit eingeladen. Nachdem die jüngeren Jahrgänge bereits im April in Ruit sind, folgen traditionell im Juli die 12 Bezirks Mannschaften der Jahrgänge 95 und 96. Bei diesen Lehrgängen sichtet der für die Juniorinnen zuständige wfv Landestrainer Michael Rentschler zusammen mit Kollegen die Spielerinnen der Fördergruppen, ob sie in den Kader der entsprechenden württembergischen Auswahl aufgenommen werden können, bzw. bei Kaderspielerinnen, ob und wie sie sich weiterentwickelt haben.
Bericht vom Sichtungslehrgang in Ruit (21.4. bis 23.4.2010)
Vom 21.4. bis 23.4. war der Bezirk Alb wieder zum Sichtungslehrgang in Ruit eingeladen.
Hallenturnier FC Rottenburg (08.01.2010)
U13-Fördergruppenturnier Kreissporthalle Balingen (31.10.2009)
Am 31.10.2009 nahm die Fördergruppe Alb mit dem Jahrgang 1997 an dem Fördergruppenturnier in Balingen (Ausrichter Fußballbezirk Zollern) teil.
Sichtungslehrgang U13 in Ruit (29.04. - 01.05.2009)
Vom 29.04. bis zum 01.05.2009 wurden die württembergischen Fördergruppen der Jahrgänge 1996 und jünger zum Sichtungslehrgang an der Sportschule Ruit eingeladen. Die Aufregung der Beteiligten am Mittwochmittag war groß, zumal es für die Mehrzahl der erste Sichtungslehrgang an der Sportschule war. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung durch den Verbandssportlehrer Michael Rentschler ging es auch schon mit dem Fußballspielen los. Für die Mädels des Bezirks Alb war der erste Tag sehr lang, sodass Sie erst gegen 22:00 Uhr auf`s Zimmer konnten.
VR-Talentiade - Mädchen (20.12.2008)
Hallenturnier für Mädchen-Fördergruppen in Horb (Spielplan im Anhang)