Ergebnisse der süddeutschen Futsalmeisterschaften

Jugend Süddeutscher Futsalmeister Landesverband
A – Junioren SGM FC Wacker Biberach wfv (Württemberg)
B – Junioren FC 07 Memmingen BFV (Bayern)
C – Junioren 1.FC Normania Gmünd wfv (Württemberg)
Frauen TSV Frommern-Dürrwangen wfv (Württemberg)
B – Juniorinnen TSG Hoffenheim bfv (Baden)
C – Juniorinnen FC Bayern München BFV (Bayern)

Hessen und Südbaden waren titellos.

Die deutschen Futsalmeisterschaften der Junioren finden am 15.03. und 16.03. 2025 in Duisburg-Wedau statt.  Die der Frauen und B-Juniorinnen am 22.03. und 23.03.2025 An der Sportschule Wedau mit Doppelsporthalle.

Hallenspieltag im Kinderfußball

Als Verein möchte ich einen Hallenspieltag im Kinderfußball (Bambini / F-Jugend) ausrichten, welches Formular benötige ich und wen muß ich benachrichtigen ?
Anmeldung (Formular) für einen F-Jugend Hallenspieltag
Anmeldung (Formular) für einen Bambini Hallenspieltag
Ausgefüllt an Kinderfußball Spieltagsleiter im Bezirk Alb senden, Thomas Scharlach (jufualb@gmx.de)
Danach kommt die Bestätigung oder es müssen noch Vorgaben geändert werden.
Siehe nachfolgend Info vom 10. August 2024, Kinderfußballleitfaden

Neuer Spieltag der F-Jugend

Der neue Hallenspieltag bei der F-Jugend

Kicken in der Halle: Kurzschulungen zum neuen Spieltag für F-Kinder

Kleine Spielfelder, strahlende Kinderaugen – die neuen Spielformen im Kinderfußball finden bereits vielerorts Anwendung und begeistern unseren Fußballnachwuchs. Auch in der Halle werden die Spielformen zur Saison 2024/25 für unsere F-Kinder angepasst. Das Ziel lautet genau wie draußen: Mehr Ballaktionen und Spielzeit für jedes einzelne Kind für einen größeren Lerneffekt und zeitgleich noch mehr Spaß am Fußball!

Spielfeld-Mix in der Halle

Die neue Hallenspielform gilt ab der laufenden Saison verbandsweit, gespielt wird bei den F-Kindern parallel auf zwei Spielfeldern. Im 4 gegen 4 messen sich die Kinder auf zwei Hallentore (3×2 Meter). Es gilt die Regel „Das hinterste Kind macht Hand“, wobei eine sechs Meter breite Torschusszone Abschlüsse aus weiter Entfernung verhindert. Alternativ kann eine Torabhängung eingesetzt werden. Beide Regeln verhindern Fernschüsse, da die Tore für F-Kinder eigentlich zu hoch sind.

Parallel spielen die Nachwuchs-Kicker\*innen auf einem zweiten Spielfeld im 3 gegen 3 „Funino“, d.h. auf vier Minitore. Auch hier gibt es eine Schusszone, Torspieler gibt es allerdings keine. Gewechselt werden die Spielfelder nach der Hälfte aller im Spielplan vorgesehenen Partien, sodass gleichmäßig auf beide Spielfelder gekickt wird.

Die erste Hallenschulung im Bezirk Alb findet am Mittwoch, den 16.10. in der Sporthalle des SV Neustetten statt.
Beginn an allen Veranstaltungen um 18:00 Uhr.

Eine weitere Hallenschulung im Bezirk Alb findet am Montag, den 21.10. in der Sporthalle des FC Engstingen statt.

Saison 2024 / 2025 – F-Jugend/Bambini (Kinderfußball)

Spielpläne F-Jugend:
Hinrunde: Spielregeln, Einteilung
Rückrunde: Spielregeln, Einteilung

28.09.2024: Neustetten, Pliezhausen, Trochtelfingen
29.09.2024: Walddorf
05.10.2024: Belsen, Dettenhausen, Kirchentellinsfurt, Metzingen, Münsingen
12.10.2024: Derendingen, Engstingen, Ohmenhausen, Sickenhausen, Tübingen
19.10.2024: BFSO, Ofterdingen, Pfrondorf, Sonnenbühl
20.10.2024: Bad Urach, Reutlingen
05.04.2025: Ofterdingen
12.04.2025: Hirrlingen, Ohmenhausen
03.05.2025: Derendingen, Engstingen, Nehren, Reutlingen, Römerstein
10.05.2025: Eningen, Sickenhausen, Talheim, Unterjesingen
11.05.2025: Dußlingen
17.05.2025: Belsen, Bleichstetten-Lonsingen, Dettenhausen, Reutlinger Kickers, Sondelfingen
24.05.2025: Auingen, Hagelloch, Mittelstadt, Pfrondorf, Rommelsbach
31.05.2025: Dottingen-Rietheim, Mähringen, Reutlinger Juniors
01.06.2025: Ödenwaldstetten

Spielspläne Bambini:
Hinrunde: Spielregeln, Einteilung
Rückrunde: Spielregeln, Einteilung

28.09.2024: Neustetten 1, Neustetten 2, Pliezhausen, Trochtelfingen
05.10.2024: Dettenhausen, Metzingen 1, Metzingen 2
12.10.2024: Derendingen 1, Derendingen 2, Engstingen, Sickenhausen 1, Sickenhausen 2
19.10.2024: BFSO, Pfrondorf, Sonnenbühl
12.04.2025: Belsen 1, Belsen 2, Belsen 3, Hirrlingen
03.05.2025: Derendingen 1, Derendingen 2, Engstingen, Reutlingen
10.05.2025: Eningen, Sickenhausen 1, Sickenhausen 2, Unterjesingen 1, Unterjesingen 2
11.05.2025: Dußlingen
17.05.2025: Bleichstetten-Lonsingen, Dettenhausen, Sondelfingen 1, Sondelfingen 2
24.05.2025: Auingen, Hagelloch, Mittelstadt, Pfrondorf
31.05.2025: Dottingen-Riehteim, Hayingen, Reutlingen 1, Reutlingen 2