Staffeltage

25.07.2025 – Jugendleiterstaffeltag (Jahnhaus Pfullingen)
29.07.2025 – Staffeltag E-Jugend (Jahnhaus Pfullingen)
12.09.2025 – Stafeltag F-Jugend
18.09.2025 – Staffeltag D-Junioren (Jahnhaus Pfullingen)
19.09.2025 – Staffeltag Bambini

Bezirkspokal – Saison 2024/2025

Jugend Spielpaarungen Ergebnis
C-Juniorinnen TV Derendingen – TSV Lustnau 2:0
B-Juniorinnen TSV Sondelfingen – TSV Ofterdingen 7:0
C-Junioren TuS Metzingen II – SGM SV Walddorf/Schöbuch United I
B-Junioren TSG Tübingen II – SGM SV Walddorf/Schöbuch United I 2:0
A-Junioren SGM SV Degerschlacht/Sickenhausen – TV Derendingen 1:4

Neue Spielform 5 gegen 5 in der E-Jugend – Meldung zur Saison 2025/2026 möglich

Liebe Vereinsverantwortliche, liebe Trainerinnen und Trainer,

zur neuen Saison 2025/2026 bieten wir auch im Bezirk Alb die Spielform 5 gegen 5 in der E-Jugend an. Alle Vereine haben daher die Möglichkeit, im DFBnet neben den klassischen 7-gegen-7 Teams, auch E-Jugend-Mannschaften für 5gg5-Spieltage zu melden.

Die Spielform richtet sich insbesondere an Kinder, die sich im fußballerischen Entwicklungsprozess noch am Anfang befinden oder sich auf dem größeren Feld des 7 gegen 7 noch schwertun. Vor allem aber für eine Zweite oder Dritte Mannschaft im Verein.

Oder für kleinere Vereine die eine eigene E-Jugend melden wollen ohne eine SGM zu bilden. Damit Freunde mit Freunden Fußball spielen können, ohne das eine SGM gegründet werden muss. Damit bei der E-Jugend wieder Training und Spielort am gleichen Ort möglich ist.

Eine erste Mannschaft kann weiterhin im 7gg7 gemeldet werden. Im DFBnet bitte jede Mannschaft extra anmelden. z.Bsp. FC Rio I, FC Rio II, FC Rio III .

 Das 5 gegen 5 ermöglicht allen Spielerinnen und Spielern mehr Ballkontakte, mehr Erfolgserlebnisse und eine bessere Orientierung auf dem Feld. Durch die kleinere Spielfläche werden Technik, Spielverständnis und Freude am Spiel gezielt gefördert – unabhängig vom aktuellen Leistungsstand.

Die 5 gegen 5-Spieltage bieten damit eine wichtige Ergänzung im Kinderfußball und sorgen dafür, dass alle Kinder mit Spaß und Selbstvertrauen Fußball spielen können. Auf jeden Fall können mehrere Spiele durchgeführt werden mit verschiedenen Gegnern.

Für Fragen zur Meldung oder Organisation stehen wir euch gerne zur Verfügung. Weitere Details werden an unserem E-Jugend Staffeltag, den 29.07.2025 besprochen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine gemeinsame Weiterentwicklung unseres Kinderfußballs !

Mit sportlichen Grüßen von der Bezirksleitung des Bezirk Alb

Tag des Mädchenfußballs 2025

Alle Mädchen von 6 bis 16 Jahren sind eingeladen.
Kommt vorbei und kickt mit. Ob Hobbyspielerin oder Vereinsspielerin, einfach mitmachen!
Gibt es Preise? Einfach überraschen lassen.

Nachfolgend die Termine, jeweils Beginn um 15:00 Uhr!
3. Juli: FC Römerstein in Böhringen, Grund- und Gemeinschaftsschule
5. Juli: TSV Derendingen in Derendingen, verschiedene Schulen in Tübingen
21. Juli: TSV Ofterdingen in Ofterdingen, verschiedene Schulen in Ofterdingen und Mössingen
15. August: FC Sonnenbühl in Erpfingen, Ferienprogramm, Beginn ab 10:00 Uhr
19. August: FC Bleichstetten-Lonsingen in Bleichstetten, Ferienprogramm, Beginn ab 10:00 Uhr

Ansprechpartner: Martina Niederstraßer-Fall, 0176-34 14 1086

Ergebnisse der süddeutschen Futsalmeisterschaften

Jugend Süddeutscher Futsalmeister Landesverband
A – Junioren SGM FC Wacker Biberach wfv (Württemberg)
B – Junioren FC 07 Memmingen BFV (Bayern)
C – Junioren 1.FC Normania Gmünd wfv (Württemberg)
Frauen TSV Frommern-Dürrwangen wfv (Württemberg)
B – Juniorinnen TSG Hoffenheim bfv (Baden)
C – Juniorinnen FC Bayern München BFV (Bayern)

Hessen und Südbaden waren titellos.

Die deutschen Futsalmeisterschaften der Junioren finden am 15.03. und 16.03. 2025 in Duisburg-Wedau statt.  Die der Frauen und B-Juniorinnen am 22.03. und 23.03.2025 An der Sportschule Wedau mit Doppelsporthalle.